Referent*innen

Andre Taubert

Pädagoge
15 Jahre Erfahrung in der ambulanten Betreuung junger Menschen mit FASD
2012 hat er mit einer kleinen Gruppe von Fachkräften den Verein faspektiven in Bremen gegründet,
der seitdem das Thema in Bremen insbesondere für Fachkräfte in den Fokus nimmt.

Dörte Baumann

Erzieherin
Diplom Sozialpädagogin
Sozialtherapeutin

Markus Berger

Sozialpädagoge
EDV-Berater

Rolf Deeken

Diplom. Sozialpädagoge, Schuldnerberater in der Sozialarbeit (Diakonische Akademie), Weiterbeildung zur Erlangung der Fachkunde als Betriebsbeauftragter für den Datenschutz in kirchlichen Einrichtungen beim „Beauftragten für den Datenschutz der EKD“.

Michael Doller

Erzieher und Dipl. Sozialpädagoge
Zusatzausbildung im Bremer Institut für Syst. Therapie und Supervision
Fachbereichsleitung Teilstationäre Hilfen bei Petri & Eichen Diakonische Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

Firma Domeyer

Fortbildungen zum Arbeitsschutz
https://www.domeyer.eu/startseite

Marion Flindt

Diplom Sozialpädagogin
Theaterpädagogin
Video-Home-Trainerin

Nina Forchmann

Dipl. Sozialarbeiterin
Moderatorin für Kinder und Jugendbeteiligung

Janina Fürst

Staatlich anerkannte Erzieherin
Fachwirtin für Kindertageseinrichtungen
in Ausbildung zur Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen

Karin Kretschmer

Heilpädagogin und Systemische Familientherapeutin
Insofern Erfahrene Fachkraft für Kinderschutz nach 8a

Volker Mörchen

Diplom Soziologe
(Gestalt-) Sozio-Therapeut
Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie nach Luise Reddemann
Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie -Kid nach Andreas Krüger

Rainer Mustert-Groth

Diplom Sozialpädagoge,
Qualifizierung zum Jugend-Schuldnerberater,
Medienpädagogische Weiterbildung,
EDV-Berater

Prof. Dr. Tobias Nickel-Schampier

Dipl.- Sozialarbeiter
Hochschuldozent an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Gesundheit und Soziales, Studiengang Soziale Arbeit, Hamburg. Schwerpunkte der Forschung: Kindeswohl, Hilfen zur Erziehung, Lebensphasen der Kindheit.

Monika Osterkamp

Lehrerin
Sozialtherapeutin

Johanna Runge

Johanna Runge ist seit vielen Jahren in der Jugendbildungsarbeit unterwegs und studierte Migrationswissenschaftlerin.

  • A. Internationale Migration & Interkulturelle Beziehungen
  • Casemanagerin Kompetenzagentur PickUp
  • Sozialpädagogin/Teamleitung Inobhutnahme jugendliche Geflüchtete
  • Bildungsreferentin Projekt #denk_net – Stärkung der digitalen Zivilgesellschaft (Radikalisierungsprävention gegen Rechtsextremismus)
  • Öffentlichkeitsarbeit für einen Jugendverband auf Bundesebene (ehrenamtlich)

Barbara Schaub

Dipl. Sozialpädagogin
Coach
Systemische Familienberatung
Fortbildung Systemische Strukturaufstellungen

Dr. med. Sabine Schonert-Hirz

Stressmanagement-und Gesundheitsexpertin.

Nach ihrem Studium in Köln arbeitete sie als Ärztin und bildete sich in verschiedenen Bereichen der humanistischen Psychologie, in Entspannungstechniken, Sportmedizin und Coaching weiter. Bekannt wurde sie als Moderatorin und Filmautorin für verschiedene Gesundheitssendungen im WDR- und NDR-Fernsehen.

Kerstin Schröter

Dipl. Sozialarbeiterin
Zertifizierte Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung

Matthias Spöttel

Diplom Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge
Psychodramaleiter

Prof. Dr. Jakob Tetens

Professor für Soziale Arbeit an der IUBH Internationale Hochschule, viele Jahre praktische Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe. Diplom Pädagoge, Systemischer Berater (DGSF), Konflikt- und Deeskalationstrainer

Sibylle Timm

Margarete Udolf

Diplom Psychologin
Fachberaterin für Psychotraumatologie

Martina Zellmann

Staatlich anerkannte Dipl. Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin (dgsf),
langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe,
Beratungsdienst Fremdplatzierung im Amt für Soziale Dienste in Bremen und Dozentin für Soziale Arbeit