In der Fortbildung werden grundlegende Kenntnisse über die Entstehung und Auswirkung von Traumata auf die kindliche Entwicklung vermittelt. Nach einer einführenden Darstellung der Traumapädagogik entwickeln wir mit den Teilnehmenden traumapädagogische Rahmenbedingungen und Methoden für ihre jeweiligen Arbeitsbereiche. Ziel ist die Erweiterung von Handlungsspielräumen im Umgang mit Symptomen und Verhaltensauffälligkeiten traumatisierter Mädchen und Jungen.
Teilnehmerzahl: 10
Anmelden
Mitarbeiter*innen Login.
30. September 2021
9:00 - 16:00
9:00 - 16:00
Ort
Petri & Eichen Horner HeerstraßeHorner Heerstraße 19, Bremen
-
Referent*innen
Format
Zielgruppe
Thema