„Die kommen doch sowieso nicht“, „Die sind nicht greifbar“. Elternarbeit hat in unserer täglichen Arbeit einen hohen Stellenwert. Wir stellen fest, dass die Eltern auch in Abwesenheit immer präsent sind: Die emotionale Ebene zu den Eltern reißt nie ab und ist im Handeln und Fühlen unserer Klienten*innen von hoher Bedeutung. In diesem Seminar wollen wir uns nach einem kurzen Theorieteil anhand von Fallbeispielen fachlich und pädagogisch mit den Möglichkeiten, Grenzen und Fallstricken der Elternarbeit mit den „nicht anwesenden“ Eltern beschäftigen. Die Arbeit im Seminar findet mit der Methode des Psychodramas statt und wird in Form von Rollenspielen, Skulpturen und Gruppenarbeit angewandt.
Veranstalter: bfkj – Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendliche und PiB Pflegekinder in Bremen gGmbH
Teilnehmerzahl: 10
Anmelden
Mitarbeiter*innen Login.
9:00 - 16:00
Ort
Petri & Eichen Horner HeerstraßeHorner Heerstraße 19, Bremen
-
Referent*innen
Format
Zielgruppe