Vorgestellt wird ein motivations- und neuropsychologisch fundiertes Selbstmanagement-Training angelehnt an das Zürcher-Ressourcen-Modell. Es dient der Entwicklung von bedürfnisorientierten und dadurch wirkungsvolleren Zielen sowie der schrittweisen Umsetzung dieser Ziele unter Zuhilfenahme von inneren und äußeren Ressourcen. Das Training eignet sich sowohl zur Arbeit mit Gruppen als auch mit einzelnen Jugendlichen und kann in verschiedenen Praxisfeldern angewendet werden (u.a. ambulante und (teil)stationäre Jugendhilfe, Schule, Jugendberufshilfe).
In dem zweiteiligen Seminar werden der theoretische Hintergrund, die methodischen Werkzeuge sowie der praktische Ablauf des Trainings vermittelt.
Teilnehmerzahl: 10
Es handelt sich im ein zweitägiges Seminar was nur hier zusammen gebucht werden kann.
Der zweite Teil findet statt am 12.05.2021, 9–14 Uhr
Anmelden
Mitarbeiter*innen Login.
9:00 - 14:00
Ort
Petri & Eichen Horner HeerstraßeHorner Heerstraße 19, Bremen
-
Referent*innen
Zielgruppe
Thema