Persönlichkeitsstörungen verstehen – Zum besseren Umgang mit schwierigen Klient*innen
Wir alle kennen Klient*innen, die z.B. den inneren Satz „für mich interessiert sich niemand wirklich“ oder „man kann niemandem vertrauen“ haben und aufgrund dessen manipulieren, um doch Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch als Fachkräfte geraten wir dann schnell in Verstrickungen. Wie ist die Entstehung dieser „Schemata“ und inneren Brillen zu verstehen? Erklärt wird dazu ein Arbeitsmodell, dass auch genaue Schritte der Bearbeitung enthält und zu unseren Klienten aus den Multiproblemfamilien paßt.
Teilnehmerzahl (min. 08 / max. 18)
30. August 2019
9:00 - 15:30
9:00 - 15:30
Ort
jub - Diakonische Jugendhilfe Bremen gGmbHSchiffbauerweg 2, Bremen
-
Referent*innen
Format
Thema