Systemisch interkulturelles Verstehen und Handeln
Im ersten Seminarteil haben wir uns mit vielfältigen Aspekten des Begriffs „Kultur“ befasst. Kultur steht unter anderem für Absprachen, die innerhalb einer Gemeinschaft getroffen und an die kommenden Generationen übermittelt werden. In diesem Seminar soll unsere „Landkarte“ ergänzt werden, indem wir uns mit Werten und Ängsten als Schlüssel zum Verständnis anderer Kulturen beschäftigen. Dabei könnte eine „Interkultur“ entstehen, denn neben einigen Unterschieden gibt es möglicherweise auch Gemeinsamkeiten
Teilnehmerzahl (min. 8 / max. 14)
15. Juni 2018
10:00 - 16:00
10:00 - 16:00
Ort
Alten Eichen - Perspektiven für Kinder und Jugendliche gGmbHHorner Heerstraße 19, Bremen
-
Referent*innen