Das Zürcher-Ressourcen-Modell (ZRM®)ist ein motivations- und neuropsychologisch fundiertes Selbstmanagement-Training. Es dient der Entwicklung von bedürfnisorientierten und dadurch wirkungsvollen Zielen und der schrittweisen Umsetzung dieser Ziele unter Zuhilfenahme von inneren und äußeren Ressourcen. Das Training eignet sich sowohl zur Arbeit mit Gruppen als auch mit einzelnen Jugendlichen und kann im schulischen und außerschulischen Kontext (offene Jugendarbeit; Jugendhilfe; Jugendberufshilfe) angewendet werden. In dem zweiteiligen Seminar werden der theoretische Hintergrund, die methodischen Werkzeuge sowie der praktische Ablauf des ZRM® vorgestellt.
Teilnehmerzahl (min. 08 / max. 16)
Zweiteiliges Seminar am 03.03.2020 und am 10.03.2020, jeweils 9 – 13.30 Uhr
Anmelden
Mitarbeiter*innen Login.
9:00 - 13:30
Ort
Alten Eichen - Perspektiven für Kinder und Jugendliche gGmbHHorner Heerstraße 19, Bremen
-
Referent*innen
Format
Thema