Fachtag des öffentlichen Trägers und der freien Träger der Jugendhilfe
LEITFRAGE:
Wie gelingt auf Basis der Ziele der Hilfeplanung und des gemeinsamen Verständnisses auf der Grundlage der unterschiedlichen Rollen eine gute Zusammenarbeit zwischen den Fachkräften des Jugendamtes und den freien Trägern?
ABLAUF:
09.00 Uhr – Beginn des Fachtages
Kerstin Reiners, Kommunale Fachkoordination, Senatorische Behörde
Karin Mummenthey, Einrichtungsleitung a.D. SOS Kinderdorf
09.10 Uhr – Rückschau
Rolf Diener, Jugendamtsleiter Stadt Bremen
Bernd Schmitt, Geschäftsführer Diakonische Jugendhilfe Bremen gGmbH
09.30 Uhr – Impulsreferat „Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren in der Hilfeplanung“
Dr. Monika Weber, LWL – Landesjugendamt Westfalen
10.30 Uhr – Kaffeepause
11.00 Uhr – Impulsreferat „Kriterien guter Zusammenarbeit“
Rolf Diener, Jugendamtsleiter Stadt Bremen
Katharina Eggers, pädagogische Leitung stationärer Erziehungshilfen des DRK
11.30 Uhr – Dialogforen
Austausch in den Foren 1 bis 4
13.15 Uhr – Mittagsimbiss
14.00 Uhr – Vorstellung und Bewertung der Ergebnisse
- Erste Rückmeldung der Leitung
- Perspektiven der Weiterarbeit
Moderation durch Kerstin Reiners und Karin Mummenthey
16:00 Uhr – Ende
VERANSTALTER:
Amt für Soziale Dienste
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
Die freien Jugendhilfeträger in der Stadtgemeinde Bremen
VERANSTALTUNGSORT:
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland
Alfred-Faust-Straße 4, 28279 Bremen
ANMELDUNG:
Die Anmeldung ist nur im Zeitraum 04.11. bis 15.11. (für Mitarbeiter*innen des AfSD bis 24.11. möglich. Insgesamt stehen 180 Teilnehmer*innenplätze zur Verfügung.
Workshop 1 „Partizipation“: 30 Tn (15 mögliche Tn vom AfSD und 15 mögliche Tn von freien Trägern)
Workshop 2 „Wille und Ziele“: 50 Tn (25 mögliche Tn vom AfSD und 25 mögliche Tn von freien Trägern)
Workshop 3 „Falleinschätzungen“: 40 Tn (20 mögliche Tn vom AfSD und 20 mögliche Tn von freien Trägern)
Workshop 4 „Rolle,Auftrag,Mandat“: 60 Tn (30 mögliche Tn vom AfSD und 30 mögliche Tn von freien Trägern)
HINWEIS: Unser Buchungssystem versendet nach der Anmeldung automatisch Zahlungsaufforderungen. Da der Fachtag kostenlos ist, ignorieren Sie bitte die entsprechende automatische Mail mit der Aufforderung, den Betrag von „0 EUR“ zu überweisen, Danke.
9:00 - 16:00
Ort
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum ObervielandAlfred Faust Straße 4, Bremen
Format
Zielgruppe