Im Hilfeprozess befinden sich die Fachkräfte oft in schwierigen Gesprächssituationen wie z.B: bei unterschiedlichen Sichtweisen und Interessen der Familienmitglieder, unfreiwilligen Klient*innen oder Spaltungen im Helfersystem. Im ersten Seminar wollen wir uns mit Menschenbild und pädagogischer Haltung sowie hilfreichen Methoden auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht dabei die Gestaltung des Hilfeplangesprächs.
Teilnehmerzahl (min. 12 / max. 18)
31. Mai 2018
9:00 - 13:00
9:00 - 13:00
Ort
Alten Eichen - Perspektiven für Kinder und Jugendliche gGmbHHorner Heerstraße 19, Bremen
-
Referent*innen
Format