Veranstaltung entfällt leider wegen der Corona-Pandemie
Stationär untergebracht oder ambulant betreut – die uns anvertrauten jungen Menschen werden eine verhältnismäßig kurze Zeit von uns begleitet. Ihre Eltern sind vor, während und nach dem Betreuungszeitraum weiterhin von Bedeutung, jedoch scheinen sie gelegentlich mit uns auf Konfrontationskurs zu gehen.
In dieser Veranstaltung soll vorgestellt werden, wie lösungsorientierte, konstruktive und für beide Seiten zufriedenstellende Elterngespräche geführt werden können. Das Wissen um Sprache, Körpersprache und Abwehrmechanismen, aber auch und besonders die Reflexion der eigenen Haltung gegenüber der/dem Gesprächspartner*in können sich positiv auf den weiteren Verlauf auswirken.
Teilnehmerzahl (min. 12 / max. 20)
10:00 - 16:00
Ort
Alten Eichen - Perspektiven für Kinder und Jugendliche gGmbHHorner Heerstraße 19, Bremen
-
Referent*innen
Format
Zielgruppe